Sozialpädagogische Familienhilfe

Adresse
Am Schlachthof 4
17309 Pasewalk
Telefon 03973 2007230
spfh@awo-uer.de

Team
Frau Christine Vöcks
Mobil 01512 6445136
christina.voecks@awo-uer.de

Herr Mathias Mallon
Mobil 01512 6445128
nb101@awo-uer.de

Herr Jacub Kontek
Mobil 01512 6445132
nb120@awo-uer.de

Frau Evelyn Schalau
Mobil 01512 6445173
evelyn.schalau@awo-uer.de

Frau Michaela Neske
Mobil 01512 6445147
nb43@awo-uer.de

Frau Angela Cornelius
Mobil 01512 6445133
nb12@awo-uer.de

Frau Kristina Mallon
Mobil 01512 6445134
nb102@awo-uer.de

SPFH
ist eine ambulante Hilfeform nach § 27 SGB VIII  in Verbindung mit § 31

SPFH
ist ein Angebot der Hilfe zur Selbsthilfe in der Lebenswelt der Familie

SPFH
soll durch intensive Betreuung und Begleitung Familien

    - in ihren Erziehungsaufgaben mit Rat und Tat zur Seite stehen
    - bei der Bewältigung von Alltagsproblemen helfen
    - bei der Lösung von Konflikten und Krisen sowie im Kontakt mit Ämtern und Institutionen   unterstützen
    - und Hilfe zur Selbsthilfe geben

Vorraussetzung

    - die Familie befindet sich in einer Krise

    - der Lebensalltag kann alleine nicht mehr bewältigt werden

    - Bereitschaft der Familie zur Mitarbeit und zur Annahme einer Hilfe von außen

    - Lernfähigkeit der Familienmitglieder

    - positive Eltern-Kind-Beziehung

Hauptziele

    - Hilfe zur Selbsthilfe

    - Stärkung des Selbsthilfepotenzials

    - Wiederherstellung der Eigenständigkeit der Familie in der Lebensführung

    - Förderung des Zusammenhaltes in der Familie

    Abbau von Konflikt- und Gefährdungspotenzialen

Zielgruppen

Familien und Alleinerziehende die:

    - mit der Erziehung ihrer Kinder aus verschiedenen Gründen Überfordert sind

    - die in einer akuten Krisensituation ihren Lebensalltag allein nicht bewältigen
       können

    - deren Kinder Auffälligkeiten zeigen

    - deren Kinder von einer geplanten Heimeinweisung stehen oder nach einem
      Heimaufenthalt in die Familie reintegriert werden

© 2022 AWO Uecker-Randow

Fusszeile