Hier finden Sie Stellenangebote die vom AWO Bundesverband e. V. vom AWO Landesverband Mecklenburg Vorpommern e. V. und vom AWO Kreisverband Uecker-Randow e. V. offiziell ausgeschrieben werden.
Aufgabengebiet, Anforderungsprofil und Details zur Bewerbung hier
01.07.2021
0912/1/2021
Pädagogische Fachkraft im Bereich stationäre Hilfen zur Erziehung nach §42 SGB VIII (Inobhutnahme, 17367 Eggesin Stettiner Straße 24)
Eggesin - 30 h / Woche - Vergütung nach Tarifvertrag AWO MV -Tarifeinstufung S8a - 30 Tage Urlaub, - 24.12. und 31.12. frei - betriebliche Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Voraussetzung: - Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher*in, Bachelor of Arts oder vergleichbarer Abschluss, oder Sozialassistent oder Kinderpfleger
sofort
0604/1/2021
pädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte „Wirbelwind“ in Lübs
Lübs - 35 Stunden pro Woche
- Vergütung erfolgt nach dem Manteltarif AWO M/V, Einstufung nach S 8a-S11 je nach Qualifikation und Einsatzgebiet (päd. Fachkraft in der Regelbetreuung, im heilpädagogischen Bereich, Projektleitung, leitende Tätigkeiten in der Kindertagesstätte, …)
- umfangreiche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten (Interne Weiterbildungen, Arbeiten nach dem Situationsansatz, Fachkraft für Inklusion, Qualifizierung zur Kita-Leitung, Praxismentorenausbildung u.a.)
- 30 Tage Urlaub, 24. und 31.12. frei
- wir bieten zusätzlich betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
Voraussetzung: pädagogische Fachkraft im Sinne des § 2 Abs. 1-10 KiföG M-V (staatlich. anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Abschluss im Bereich der Kindheitspädagogik u.ä.)
sofort
1507/2/2021
pädagogische Fachkraft in der Integrativen Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Penkun
Penkun - 35 Stunden pro Woche
- Vergütung erfolgt nach dem Manteltarif AWO M/V, Einstufung nach S 8a-S11 je nach Qualifikation und Einsatzgebiet (päd. Fachkraft in der Regelbetreuung, im heilpädagogischen Bereich, Projektleitung, leitende Tätigkeiten in der Kindertagesstätte, …)
- umfangreiche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten (Interne Weiterbildungen, Arbeiten nach dem Situationsansatz, Fachkraft für Inklusion, Qualifizierung zur Kita-Leitung, Praxismentorenausbildung u.a.)
- 30 Tage Urlaub, 24. und 31.12. frei
- wir bieten zusätzlich betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
Voraussetzung: pädagogische Fachkraft im Sinne des § 2 Abs. 1-10 KiföG M-V (staatlich. anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Abschluss im Bereich der Kindheitspädagogik u.ä.)